News

News

Artikel lesen

Praxiscoach

23.04.2025

Aus den früheren Schnupperwochen wird der Praxiscoach - Erfolgreiche Lancierung des Projekts:

Das Projekt „Praxiscoach“ bringt niedergelassene Neurolog:innen mit jungen Fachärzt:innen und Assistenzärzt:innen zusammen, die sich für die Arbeit in der Praxis interessieren.

Artikel lesen

Artikel lesen

6th SFCNS Congress: Where Clinical Neurosciences Unite

08.04.2025

What began in 2006 as a visionary idea over coffee at the “Bahnhof-Buffet” in Zurich has grown into a unique success story in the Swiss medical landscape: On the significance of the SFCNS Congress and what we can expect this year, including an interview with Prof. Susanne Wegener, MD, neurologist, program director of the 6th SFCNS Congress.

Artikel lesen

Artikel lesen

Weltfrauentag 2025: Chancengleichheit in der Neurologie weiter stärken

07.03.2025

Am Internationalen Frauentag, 8. März 2024, feiern wir die Errungenschaften von Frauen in der Medizin – und setzen uns gleichzeitig dafür ein, die Chancengleichheit und Karrieremöglichkeiten für Neurologinnen weiter zu verbessern.

Artikel lesen

Agenda

Agenda

Familienplanung mit MS

28.04.2025  | Welle 7, Schanzenstr. 5, 3008 Bern

SNG: 1 Credits

Die Veranstaltung umfasst ein einstündiges Referat zum Thema Familienplanung mit MS, eine Podiumsdiskussion und Networking.

zum Programm

Nationale Demenzkonferenz 2025: Zukunft Demenz: Neue Horizonte, neue Hoffnung?

29.04.2025  | Kongresszentrum Kreuz, Bern

SNG: 8 Credits

Mit der Demenzkonferenz wird jährlich ein Zielpublikum von nationaler Reichweite erreichen. Die Demenzkonferenz vermittelt aktuelles Fachwissen zu Demenz an Fachpersonen (insbesondere an Pflegende) und an die interessierte Öffentlichkeit. Die Demenzkonferenz trägt zum Wissenstransfer von der wissenschaftlichen Forschung zu Demenzfragen in die Praxis bei sowie zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen und bietet ein spannendes und in sich stimmiges Programm.

zum Programm zur Webseite

Neurological Emergencies Harvard CME

01.05. bis 02.05.2025  | Dubrovnik, Croatia

Neurological Emergencies is a 2-day, 16-hour course that provides updates, best practices, and new algorithms to diagnose neurological symptoms, quickly identify a neurological emergency, and take appropriate measures to optimize outcomes for high-risk patients. The goal of this course is to prepare clinicians to quickly and accurately diagnose and provide appropriate care for patients with neurological emergencies.

zum Programm zur Webseite

Stellen

Stellen

Artikel lesen

Chef.fe de clinique (adjoint.e) en neuroréhabilitation dès mai ou juillet 2025

Service universitaire de neuroréhabilitation (SUN)
60-100% | Stelleninserat März 2025