Congrès & réunions

Vous trouverez ci-dessous une liste des évènements nationaux et internationaux de formation continue neurospécifique.

Veuillez utiliser le formulaire en ligne pour nous proposer vos manifestations à inclure dans cette liste et/ou pour faire une demande de crédits auprès de la SSN et/ou de la Société suisse de neurophysiologie clinique (SSNC).

WebUp im Fokus Update Neurologie

16.04.2025  | online

SNG: 3 Credits

vers le programmevers le site web

Nationale Demenzkonferenz 2025: Zukunft Demenz: Neue Horizonte, neue Hoffnung?

29.04.2025  | Kongresszentrum Kreuz, Bern

SNG: 8 Credits

Mit der Demenzkonferenz wird jährlich ein Zielpublikum von nationaler Reichweite erreichen. Die Demenzkonferenz vermittelt aktuelles Fachwissen zu Demenz an Fachpersonen (insbesondere an Pflegende) und an die interessierte Öffentlichkeit. Die Demenzkonferenz trägt zum Wissenstransfer von der wissenschaftlichen Forschung zu Demenzfragen in die Praxis bei sowie zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen und bietet ein spannendes und in sich stimmiges Programm.

vers le programmevers le site web

Neurological Emergencies Harvard CME

01.05. à 02.05.2025  | Dubrovnik, Croatia

Neurological Emergencies is a 2-day, 16-hour course that provides updates, best practices, and new algorithms to diagnose neurological symptoms, quickly identify a neurological emergency, and take appropriate measures to optimize outcomes for high-risk patients. The goal of this course is to prepare clinicians to quickly and accurately diagnose and provide appropriate care for patients with neurological emergencies.

vers le programmevers le site web

Journée Latine de Médecine d'Urgence - prise en charge des urgences neurovasculaires

08.05.2025  | Geneva Marriott Hotel

SNG: 8 Credits

vers le programmevers le site web

WIN (Women in Neurology) lädt ein: Die «dunkle» Seite des Verhandelns

08.05.2025  | Universitätsspital Basel

Donnerstagsfortbildung Neurologie Frühlingssemester 2025 mit Prof. Roland Reichenbach

vers le programme

SPS Schmerzkurs

09.05. à 20.06.2025  | Hotel Astoria, Hübelistrasse 15, 4600 Olten

SNG: 14 Credits

Der Schmerzkurs hilft komplexen Mechanismen der Entstehung von Schmerz zu verstehen. Er ermöglicht daraus angepasste Strategien zu entwickeln und somit die Therapie der Patienten mit chronischen Schmerzen zu verbessern. Praktische diagnostische Übungen im neurologischen, rheumatologischen und anästhesiologischen Bereich runden das Programm ab. Die Kurse sind für med. Fachpersonal bestimmt, die sich für das Phänomen Schmerz interessieren und klinisch tätig sind, bzw. sein werden.

vers le programmevers le site web

EEG Academy 2025

09.05. à 10.05.2025  | Inselspital Bern

SNG: 8 Credits , SGKN: 8 Credits

Jährliche SGKN Academy

vers le programmevers le site web

MENDRISIO MEDICAL MEETING

13.05. à 15.05.2025  | MENDRISIO

SNG: 4 Credits

Congresso medico multidisciplinare.

vers le programmevers le site web

Parkinson und Epilepsie im Fokus: Wissen vertiefen - Praxis vernetzen

13.05.2025  | Zürich

SNG: 3 Credits

Die Fortbildungsveranstaltung widmet sich den Themen Parkinson und Epilepsie. Nach einer Vortragsreihe im ersten Teil liegt der Schwerpunkt des zweiten Teils auf interaktiven Workshops, in denen komplexen Fallbeispielen diskutiert werden. Das Ziel der Veranstaltung ist es, einen bereichernden Austausch zwischen Klinik und Praxis zu fördern. Die Zielgruppe sind Experten in beiden Bereichen, sowie niedergelassene NeurologInnen.

vers le programme

Hirntoddiagnostik in der Praxis

13.05.2025  | Luzerner Kantonsspital

SNG: 2 Credits

vers le programme